Dann folgen Sie uns auf LinkedIn und
über unseren Newsletter.
Rückblick auf das Forschungs.Focaccia
Das erste Event der Veranstaltungsreihe Forschungs.Foccacia hat stattgefunden! Das Forschungs.Foccacia Veranstaltung war ein schöner Auftakt zum Thema intelligente, nachhaltige Mobilität und zog zahlreiche Forschungsinteressierte am 26. Juni 2025 in den TRIANGEL-Space nach Karlsruhe! Wissenschaftlerinnen und [...]
Carl Benz Gedenkvorlesung 2024
Am 28. November findet die diesjährige Carl Benz Gedenkvorlesung am statt! Mit Jahresveranstaltung „Carl Benz Gedenkvorlesung“ des KIT-Zentrums Mobilitätssysteme erinnern wir an den berühmten Absolventen unserer Hochschule. In diesem Jahr wird in hochkarätigen [...]
KAMO@InnoTrans24
Wir sind auf der InnoTrans 2024 Neben anderen Projekten zeigt das Leistungszentrum KAMO: Karlsruhe Mobility auf der InnoTrans den »virTRACK« des KIT, einen integrierten virtuellen Prüf- und Entwicklungsstand für automatisierte [...]
(Electric) Mobility Challenges | Current Insights into Consumer Behavior Research in Canada and Germany
Changing mobility is one of the most important global challenges. The expansion of electric mobility is a key to decarbonisation but it faces many challenges. A better understanding of potential target groups is crucial to [...]
16th International Symposium on Integrated Car Safety Systems
The symposium will once again be the venue for international engineers, scientists, legislators, managers and marketing experts to exchange information, to make new contacts and to network to promote integral safety for road [...]
TACHELES’24
Tacheles - Die etwas andere Veranstaltung.
KAMO-Seminarreihe
Ab kommender Woche lassen wir in alter Tradition die KAMO-Seminarreihe wieder aufleben! Jeden Dienstag alle zwei Wochen erzählen wir von unserer Mobilitätsforschung - gemischt, institutionsübergreifend und verständlich! 💡 Abwechslungsreiche Vorträge 💡 Neben technischen Fragestellungen [...]
KAMO auf der Hannover Messe 2024
Wie sehen nachhaltige Verkehrsangebote für die nahtlose Anbindung von Stadt und Land aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich die KAMO-Partner im Forschungsprojekt Country to City Bridge als eines der vier Standorte des Deutschen Zentrum Mobilität der Zukunft (DZM). Für [...]
Start des ersten Teilprojekts C2CBridge 1 – Analyse und funktionale Lösungskonzepte
Wir freuen uns, dass das erste Teilprojekt C2CBridge 1 - Analyse und funktionale Lösungskonzepte gestartet ist. Im Projekt wird aufbauend auf eine Analyse des bestehenden Verkehrssystems sowie des Mobilitätsverhaltens und der Mobilitätsbedürfnisse eine [...]
Frühlingsakademie Nachhaltigkeit
Was ist nachhaltige Mobilität? Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 18. bis 21. März 2024 Was ist nachhaltige Mobilität? - Dieser Frage geht die Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2024 in der kommenden Woche auf den Grund. Neben [...]
Stay In Touch